Propolis ist auch unter dem Namen Bienenharz oder Bienenleim bekannt. Es handelt sich um eine harzartige Masse, von Bienen produziert, die antibiotisch, antiviral und antimykotisch wirken soll. Die Bienen nutzen es, um ihren Stock frei von Pilzen und Bakterien zu halten. Propolis soll eine antioxidative Wirkung haben und als Radikalfänger dienen. Sogar eine zytotoxische Wirkung wird ihm nachgesagt. Die Verwendung von Propolis ist breit gefächert, so wird es vorbeugend und therapeutisch bei irritierter, entzündeter und verletzter Haut, zur medizinischen Fußpflege, bei Entzündungen der Schleimhäute, zum Schutz vor Infektionen, Erkältungskrankheiten und sogar in der Naturkosmetik eingesetzt. Auch bei rheumatischen Beschwerden kann Propolis lindernd wirken. Im Bereich der Tiermedizin kommt Propolis als Wurmmittel zum Einsatz. Insofern kann man Propolis als kleinen Allrounder unter den Gesundheitshelfern bezeichnen.
Propolis ist auch unter dem Namen Bienenharz oder Bienenleim bekannt. Es handelt sich um eine harzartige Masse, von Bienen produziert, die antibiotisch, antiviral und antimykotisch wirken soll....
mehr erfahren »
Fenster schließen
propolis
Propolis ist auch unter dem Namen Bienenharz oder Bienenleim bekannt. Es handelt sich um eine harzartige Masse, von Bienen produziert, die antibiotisch, antiviral und antimykotisch wirken soll. Die Bienen nutzen es, um ihren Stock frei von Pilzen und Bakterien zu halten. Propolis soll eine antioxidative Wirkung haben und als Radikalfänger dienen. Sogar eine zytotoxische Wirkung wird ihm nachgesagt. Die Verwendung von Propolis ist breit gefächert, so wird es vorbeugend und therapeutisch bei irritierter, entzündeter und verletzter Haut, zur medizinischen Fußpflege, bei Entzündungen der Schleimhäute, zum Schutz vor Infektionen, Erkältungskrankheiten und sogar in der Naturkosmetik eingesetzt. Auch bei rheumatischen Beschwerden kann Propolis lindernd wirken. Im Bereich der Tiermedizin kommt Propolis als Wurmmittel zum Einsatz. Insofern kann man Propolis als kleinen Allrounder unter den Gesundheitshelfern bezeichnen.